schrift

                           
                                : : k u n s t - p r o j e k t e : :

Menu
Sichtbar werden  Hans Straka  

die.ausstellung  I  der.künstler  I aktuell  I  presse  I


die.ausstellung

Retrospektive von Hans Straka dem „singenden Maler“!


Am 10. Oktober wird endlich wieder eine Ausstellung mit Werken von Hans Straka,
dem 2003 verstorbenen Maler und Sänger aus Rudolfsheim-Fünfhaus, durch den
Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht eröffnet.

Das musikalische Rahmenprogramm kommt von seinem Sohn
Wolfgang Straka und Margit Pitamitz. 

  • Begrüßung: Waltraud Votter
    (Vorsitzende PVÖ Rudolfsheim-Fünfhaus)
  • Laudatio: Prof. Mag. Dr. Robert Streibel
    (Autor und ehemaliger Direktor der VHS Hietzing)
  • Eröffnung: Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht
  • Rahmenprogramm: Die Inzersdorfer, unkonserviert.
    Wiener Lieder & Couplets
    vorgetragen von Margit Pitamitz und Wolfgang Straka

Freitag, 10. Oktober 2025, 16 Uhr 
Vernissage Hans Straka (1931-2003). Maler und Grafiker aus Rudolfsheim-Fünfhaus. 
Veranstaltungszentrum Reindorfgasse 22/Ecke Herklotzgasse, 1150 Wien.
Ausstellung bis 18. November 2025.


 

                                Programm 







der.künstler

Hans Straka wurde 1931 in Wien geboren. Schon während seiner Schulzeit erhielt er privaten
Klavierunterricht. Bei seiner Lehre als Fotoretuscheur begegnete er erstmals den Kunstwerken von 
Wiegele, Kolig und Boeckl, die seine Vorbilder waren. Er absolvierte Zeichenkurse bei Gerda Matejka-Felden
und bei Wilhelm Kaufmann sowie einen Modellierkurs bei Ernst Wenzelis. Er lernte Operngesang im
Konservatorium Prayner und war Mitglied im Opernstudio Volksheim Ottakring mit ca. 40 Opern- und 
Operettenpartien. Im Brotberuf war Straka als Gebrauchsgraphiker selbständig tätig.
Nach der Hochzeit und der Geburt der drei Kinder zog die Familie 1971 in die große Altbauwohnung in der
Diefenbachgasse, die unter der Leitung von Ehefrau Gerti Straka zum Hausmusikzentrum wurde. 20 Jahre 
lang gab er zahlreiche Konzertauftritte im Rahmen des Kulturvereines 15 mit klassischem und Wiener 
Repertoire. Er starb am 19. November 2003 in Wien.
Ab 1967 bis 2011 hatte er Ausstellungen in Wien, Niederösterreich und Burgenland.

  

aktuell

Hans Straka hat zahlreiche Werke in verschiedenen Techniken und unterschiedlichen Stilrichtungen
zu verschiedenen Themen geschaffen, von denen nun ein repräsentativer Querschnitt aus 50 Jahren
Kunstschaffen ausgestellt wird.
Die Werkschau umfasst Landschaften, Stillleben, Frauenporträts und Darstellungen seiner Familie
(Ehefrau Gerti und Kinder Wolfgang, Susanne und Georg).
Besonders beeindruckend ist der Zyklus der kleinformatigen Gartenbilder, in denen er in 12 Ansichten
den Wechsel der Jahreszeiten im Leopoldauer Kleingarten gemalt hat. 

                                 Bilderliste 


presse

pdf Pressetext 

  

PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*