HERBERT GMEINER
I vita I text I aktuell I werke/projekte I literatur I bisher I presse I
vita
1954 als Sohn eines Meisterfotografen und einer Fotolaborantin in Wien geboren.
Während der Schulzeit bis zur Matura im Jahre 1972 jährlich während der Sommerferien 3 Monate im
Fotoatelier/Fotolabor Swatosch, welches sein Vater leitete.
"Ich durfte bereits in jungen Jahren mit der Voigtländer meines Vaters und später mit seine Leica M2 fotografieren
und die gelungenen Fotos im SW-Labor ausarbeiten. Bereits im März 1961 wurde ich Mitglied beim Touristenverein Naturfreunde und besuchte zahlreiche Veranstaltungen."
Ab 1972 bis zur Pensionierung Mitarbeiter der Zentralsparkasse – heute Bank Austria als Projektleiter,
Börsenhändler, Fondsmanager und Kundenberater tätig.
galeriestudio38.at/HERBERT-GMEINER mailto: herbert gmeiner
text
Ich möchte mit meinen Fotos anderen Freude bereiten
aktuell
Projekte
- „Mein Vater der Meisterfotograf, ich der Amateur“,
- „Friedhöfe"
eine Ausstellung ist in Vorbereitung
werke
bitte ins große Bild klicken zur Vergrößerung | |
Bühne MÖRBISCH |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
OMAN |
CHINA |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
bisher
2002 errang ich meinen ersten fotografischen Erfolg bei einem Fotobewerb der Bodenseekonferenz.
Mein angenommenes Foto wurde neben 40 anderen Im Bregenzer Landhaus, im deutschen Lindau und auf der Insel Mainau ausgestellt.
Im Dezember wurde ich zum Vorsitzenden des VÖAV-Vorarlberg gewählt, diese Funktion übte ich bis Februar 2013 aus. In dieser Zeit kuratierte ich jährlich zahlreiche internationale Ausstellungen in der Galerie im Feldkircher Landeskonservatorium, im Rankweiler VINOMNA-Center und im Prisma-Bürohaus „at & co“ in Hohenems. Ich organisierte 3 Bodensee-Triennalen mit Fotoklubs aus der Schweiz, Deutschland, Vorarlberg und zuletzt auch Liechtenstein – mit Ausstellungen in allen teilnehmenden Ländern. Höhepunkte waren auch die Teilnahme Vorarlberger Fotografen bei Photo Münsingen in der Schweiz und bei einer Ausstellung der ÖGPH 2006 in Pecs/Ungarn.
Beim VÖAV (heute ÖVF) wurde mir der Titel Konsulent für Bühnenfotografie und für Streetfotografie verliehen.
2004 wurde ich zum Vizepräsidenten und FIAP Beauftragten des VÖAV bestellt.
2006 wurde ich zum Präsidenten des VÖAV gewählt, 2010 und 2014 für jeweils 4 Jahre wiedergewählt.
2008 wurde ich in Zilina/Slowakei zum Finanzchef der FIAP gewählt, diese Funktion übe ich weiterhin aus. Von der FIAP wurde mir der Titel HonEFIAP verliehen.
Für meine fotografischen Leistungen erhielt ich 2013 den Titel EFIAP und später MFIAP. Darüber hinaus bin ich als Rechnungsprüfer für den IIWF und die ÖGPh tätig.
Ich bin Mitglied der Naturfreunde Fotogruppe Fünfhaus, erhielt
2020 die Leistungsurkunde samt Ehrennadel in Gold.
Im Mai und Oktober 2022 entstanden bei meinen Oman Reisenmit meiner NIKON Coolpix P1000 die ausgestellten Fotos.
Diese Ausstellung wurde 2023 in der Fotogalerie im Landeskonservatorium Feldkirch und in der Kundengalerie der Volksbank Götzis gezeigt.
presse