bilder.worte.töne
ART.WALLENSTEINPLATZ & LITERATUR_20
Laufendes Ausstellungsprogramm, Lesungen, Buchpräsentationen und Künstlergespräche
bilder.worte.töne immer am 20. im 20. wenn nicht anders angegegeben um 20 uhr
Osteria Allora ART.WALLENSTEINPLATZ, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien
www.osteria-allora.at Öffnungszeiten Montag - Sonntag 11.30 - 24 Uhr
Informationen zum Ausstellungsort: Italienische Osteria & Pizzeria, Lesungen (fallweise mit Musik) im 1. Stock (Wohnzimmeratmosphäre) Vor den LESUNGEN finden VERNISSAGEN zu KUNSTAUSSTELLUNGEN statt. Raumansicht als PDF je nach Größe können bis zu 20 Werke präsentiert werden. |
ANFAHRT ![]() |
mit Unterstützung der KULTUR BRIGITTENAU
Link zu den KULTURVERANSTALTUNGEN im Bezirk
PLATZRESERVIERUNGEN unter office@galeriestudio38.at
Der EINTRITT ist frei, wir freuen uns aber über Ihre freiwillige KULTURSPENDE!
2019
PRESSEINFORMATION 2019_11_20
PRESSEINFORMATION 2019_10_20
bz 42_2019
PRESSEINFORMATION 2019_09_20
bz 38_2019
PRESSEINFORMATION 2019_08_20
PRESSEINFORMATION 2019_07_20
bz 29_2019 & Ankündigung auf Radio Wien
bz 31_2019 Nachbericht
PRESSEINFORMATION 2019_06_20
Russisches Forum Wien
PRESSEINFORMATION 2019_05_20
FOTO Jana Beck
bz 19_2019
PRESSEINFORMATION 2019_04_20
bz 16_2019
PRESSEINFORMATION 2019_03_20
Wien für Frauen
PRESSEINFORMATION 2019_02_20
PRESSEINFORMATION 2019_01_20
bz 03_2019
WBB 2019_01_15 Nord
2018
PRESSEINFORMATION 2018_12_20
PRESSEINFORMATION 2018_11_20
PRESSEINFORMATION 2018_10_20
bz 41_2018
WBB 18_Nord
bz 45_2018 Nachbericht
PRESSEINFORMATION 2018_09_20
bz 38/2018
bz 25/2018 Brigittenauer Kultursommer
PRESSEINFORMATION 2018_08_20
bz 33/2018
PRESSEINFORMATION 2018_07_20
bz 31/2018
PRESSEINFORMATION 2018_06_20
bz 26/2018
PRESSEINFORMATION 2018_05_20
WBB 8_2018
PRESSEINFORMATION 2018_04_20
bz 11. Mai
bz 16/2018
PRESSEINFORMATION 2018_03_20
bz 13/2018
bz 11/2018
PRESSEINFORMATION 2018_02_20
bz 7/2018
PRESSEINFORMATION 2018_01_20
bz 5/2018
bisher
2019
20. November LEBENSLINIEN
Brigitte Eckl & Silvia Ehrenreich EINLADUNG als PDF
Lesung EINLADUNG als PDF
Lisbeth N. Trallori „Im Meer der Verbannten”, von Maren Rahmann auf dem Akkordeon begleitet.
Auf der äolischen Inselwelt im Tyrrhenischen Meer strandet die Ich-Erzählerin, Stürme und Unwetter verhindern ihre Weiterfahrt.
Als Journalistin entdeckt sie auf der Hauptinsel eine bizarre Liebesgeschichte, sie setzt sich mit der faschistischen Epoche auseinander,
in der Lipari als Verbannungsort und Strafkolonie fungierte, und zieht Parallelen zur heutigen Zeit.
Werner Krotz "Das Meer und ich - meine Erlebnisse mit dem Meer"
Texte, die seine Verbundenheit mit dem Meer zeigen, und Texte, die Seen, Flüsse und Regenwasser einbeziehen, hat der Autor in diesem Buch zusammengestellt. Es handelt sich um Lyrik bzw. Kurzprosa. Die Texte, die am Meer spielen, hat er größtenteils auf griechischen Inseln geschrieben.
20. Oktober
Franziska Bauer DURCH JAHR UND TAG. Gedichte und Prosa im Wandel der Zeit
zu den Werken von Marie-Luise Schachinger EINLADUNG als PDF
Zum Nachlesen Essay von Franziska Bauer
NICHT ARBEIT, SONDERN MÜSSIGGANG
20. Oktober bis 15. November Marie-Luise Schachinger NATUR.MAGISCH Vielbunte Bilder EINLADUNG als PDF
AUSSTELLUNG als PDF VERNISSAGE & LESUNG als PDF
BILDERLISTE/KÜNSTLERINFO als PDF
20. September
KRIMI.Zeit LESUNG und VERNISSAGE als PDF EINLADUNG als PDF
Ingrid J. Poljak "Rot wie Blut. Acht böse Kurzgeschichten", Auszug aus Romanprojekt "Blutige Bilder".
Lis Levell "Mord auf Krankenkasse" - Buchpräsentation und Lesung in 9 Bildern. Vielfältige Rollen und Klänge: Jonny Blue
Lesen Sie mehr Verbindung zu Manfred Göllner
20. September - 17. Oktober
Manfred Göllner Serie Schwarz-Weiß-Fotografien „Shadows On The Wall“ EINLADUNG als PDF
Rupert Wenzel Human X-Ray - Röntgenbildübermalungen EINLADUNG als PDF
BILDERLISTE als PDF
20. August
EINLADUNG als PDF LESUNG & VERNISSAGE als PDF
Leseabend zum Thema [Klima]WANDEL moderiert von Daniela Noitz, mit:
Karin Leroch, Dahlia Mertens, Bruno Moebius, Daniela Noitz, Ingrid J. Poljak (las mit Helga Kolsky), Manfred Stangl
20. August - 18. September TAROT - Franca Borgia hat Tarot-Karten (Große Arkana-Trumpfkarten) gestaltet, von denen eine Auswahl
als eigene Kunstwerke präsentiert wurde. BILDERLISTE als PDF
Online-Publikation. [KLIMA]WANDEL LESEABEND
20. Juli
Angelika Mairose-Parovsky Buchpräsentation, Lesung aus
Anka Mairose “Das erste der letzten zehn – aus einem selbstbestimmten Frauenleben.”
20. Juli - 14. August Bozena Kormout FRAUEN! LESUNG & VERNISSAGE als PDF BILDERLISTE als PDF
20. Juni
Die Kunst der Übersetzung: zwei Autorinnen - zwei Sprachen
Von der facebook-Freundschaft zum gemeinsamen Buch
Franziska Bauer und Mary Nikolska - Kiew lasen zeitversetzt jeweils Original und Übersetzung ihrer Gedichte
in deutscher und russischer Sprache & präsentierten ihren gemeinsamen Lyrikband
AUF DES WINDES SCHWINGEN - Versuch eines sprachlichen Brückenschlages
APOLLON TEMPEL VERLAG, München Buchinfo
Illustrationen der einzelnen Kapitelblätter von Elisabeth Denner Musterbild als PDF
Leseprobe 1 Leseprobe 2
20. Juni - 17. Juli Anna Freudenthaler VISUELLE REFLEXIONEN BILDERLISTE als PDF
20. Mai
Zwei Oberösterreicherinnen zu Gast in der Brigittenau!
Lesung: Jana Beck "Glückspille mit Nebenwirkungen"
20. Mai - 17. Juni Manuela Eibensteiner Ausstellung "Glücksmomente" BILDERLISTE als PDF
20. April
Lesung: Ingrid J. Poljak Kurzgeschichten - SPANNEND . UNHEIMLICH . FANTASTISCH . MYSTERIÖS
(„Das Geheimnis“ aus ALLES THEATER und „Waldesruh“ aus der Neuerscheinung ROT WIE BLUT)
20. April - 20. Mai Ronald Hofstätter WEGE UND VERBINDUNGEN II.
Impressionen vom Camino. Eine Art Tagebuch BILDERLISTE als PDF
20. März
Lesung: Sonja Henisch Adelheid Popp 1869-1939 „Proletengesindel“,
Christine Tidl Gertrude Stein 1874-1946 Tochter des Enthusiasmus / Mutter der Moderne / Sprachversucherin
20. März - 16. April Melanie Eckl-Kerber EXPEDITION RHYTHMISCH.ABSTRAKT BILDERLISTE als PDF
20. Februar
Fanny Prankl - Der letzte Tanz - Kurzgeschichtenlesung
20. Februar - 15. März Ausstellung: STETIGER WANDEL
Evamaria Karpfen - Malerei, Chris Ui (Christoph Uiberacker) - Temporäre Architektur - Fotografie BILDERLISTE als PDF
20. Jänner
Leseperformance: Daniela Noitz Präsentation des Romans "Ungezähmt". Anleitung zum Widerstand LESEPROBE
20. Jänner - 13. Februar Ausstellung: Ursula G. Naci-Brandner Kultur.Austausch BILDERLISTE als PDF
2018
20. Dezember
Buchpräsentation: Werner Krotz "Blätter des Dao". Gedichte zum Daodejing
Lesung: Irene Pollak & Last Minute Geschenke (Pollycups, Kalender, Gutscheine)
20. Dezember - 10. Jänner 2019 Ausstellung: Christa Krösl Cocktail des Lebens - Malerei BILDERLISTE als PDF
20. November
LEBENSLINIEN A5 als PDF
Buchpräsentation: in der Reihe „Gedankenwelten“ plattform Verlag Lyrikband von Ulrike Fajtak „mensch und menschin“
Lesung: Karina Moebius aus ihrem biografischen Roman „Niemals ohne Lippenstift“
20. November - 17. Dezember
Wolfgang Bäuml - Fotokunst, Jasmin Faustmann - Zeichnungen BILDERLISTE als PDF
20. Oktober Gemeinschaftslesung 100 Jahre Frauenwahlrecht
Zur Lesung ist eine Publikation erschienen -- download .pdf (36 Seiten) 11MB
mit Beiträgen von
Vorwort: Yvonne Rychly (Vorsitzende der Kulturkommission Brigittenau) & Hannes Derfler, Bezirksvorsteher
Irmtraut Karlsson: 100 Jahre Frauenwahlrecht - Österreich ein Sonderfall
Doris Kloimstein: Wo wäre die Macht der Frauen, wenn die Eitelkeit der Männer nicht wäre? FOTO
Über das Kryptische des Fragenzeichens am Ende des Aphorismus der Marie von Ebner-Eschenbach
Christine Tidl: Bertha von Suttner, mehr als eine Emanze FOTO
Daniela Noitz: Wir leben in einer "schönen neuen Welt". Gedanken zum Frauenwahlrecht FOTO
Sonja Henisch: Olympe de Gouges. Ein Interview aus dem Jenseits FOTO
Ingrid Schramm: Der selbstopfernde Aktionismus der britischen Suffragetten FOTO
Claudia Taller: Sylvia Plath, amerikanische Schriftstellerin 1932-1963 - keine Feministin,
wurde sie doch zu einer Kultfigur für die Frauenbewegung FOTO
Edwin Baumgartner: Der Generationenvertrag des Teufels. Ein Plädoyer für die Frauendiskriminierung FOTO
Irmtraut Karlsson: Biographie Marianne Saxl-Deutsch (Illustratorin des Plakates "Den Frauen ihr Recht") FOTO
GRUPPENFOTO 1 GRUPPENFOTO 2
20. Oktober bis 15. November Ausstellung: DIATVEREMA "Projekt Steinmetzbetrieb" - Mischtechnik und Ágnes Dudás Fotokunst
BILDERLISTE als PDF
20. September KRIMI.ZEIT
Ingrid J. Poljak aus dem Manuskript ihres dritten Thriller, Arbeitstitel "Blutige Bilder" und Interview zur Schreibpraxis
Günther Zäuner aus "Halbseidenes kaiserliches Wien - 12 Krimis aus dem Fin de Siècle
20. September - 13. Oktober Ausstellung: Anna Freudenthaler & Polina Gazhur BILDERLISTE als PDF
20. August Lesung: Irene Pollak LITERARISCHER SOMMERSPRITZER
20. August - 17. September
Ausstellung: Felizitas Bauer - Marokkanische Landschaften & Miniaturen auf runden Kupferplatten,
Herbert Bauer - Wiener Brunnen BILDERLISTE als PDF
20. Juli Lesung: Hot & Tasty Helga Anna Puchner und Christa Krösl
20. Juli - 17. August Ausstellung: HOT & TASTY Christa Krösl & Helga Anna Puchner BILDERLISTE als PDF
20. Juni
Lesung: Daniela Noitz "Spuren des Feminismus" BEGLEITBROSCHÜRE als PDF
20. Juni - 15. Juli Gruppenausstellung SPUREN DES FEMINISMUS
Künstlerinnen: Bozena Kormout - MatiPö. - Arthena Maxx - Heidi Zwerger BILDERLISTE als PDF
20. Mai
Lesung: Franca Borgia & Hilde Langthaler
20. Mai - 15. Juni Ausstellung: Franca Borgia "GLI SANTI SPIRITI A ROMA, VENEZIA E VIENNA - Fotokunst
8. Juni Künstlergespräch mit Franca Borgia im Rahmen der Ausstellung BILDERLISTE als PDF
20. April
Lesung: Die Bauers II Franz und Franziska Bauer
20. April - 17. Mai Irene Pollak MENSCHENSKINDER! - Mixed Media . Druckgrafik . Zeichnung BILDERLISTE als PDF
20. März
"Poetischer Faunenmond im wilden Mustang"
Lesung: Sigrid Francesca Beckenbauer, Christian S. Boser
20. März - 17. April Ausstellung: DIE MAGIE DER SYMBIOSE
Sonjuschka Golovanova und Marie-Luise Schachinger (Symbiosebilder) Teaser auf Youtube BILDERLISTE als PDF
20. Februar
Lesung: Gabriele Schillinger aus "Eine mysteriöse Entführung und "Anja - Das Geheimnis einer Familie".
Günther Zäuner aus "Paragraf 301. Das Heulen der Grauen Wölfe" und "Halbseidenes historisches Wien. 23. Bezirkskrimis
& "Halbseidenes kaiserliches Wien"
20. Februar - 14. März Ausstellung: Gabriele Schillinger Florale Strukturen Farben und Formen der Natur BILDERLISTE als PDF
20. Jänner
Lesung: Martin Dragosits "Weiße Kreide" vierter Gedichtband
Werner Krotz "Die Liebe hat keine Worte"
20. Jänner - 13. Februar Ausstellung: Elisabeth BIRNGRUBER Sound & Silence Ölmalerei BILDERLISTE als PDF
2017
20. Dezember
Lesung: Sascha Wittmann & Georg Rejam
Ausstellung: Gerald WILFLING bis 6. Jänner 2018 Akte & Landschaften BILDERLISTE als PDF
20. November LEBENSLINIEN in WORT UND BILD (Werke mit Tagebuchcharakter)
Marcella GRELL aus der Novelle „Schwalben-Flug“, Monika GRILL "Tagebuch der Gerlinde K."
Hilde SCHMÖLZER Auszüge aus einem aktuellen Projekt: Es beschäftigt sich mit der Geschichte ihrer Eltern.
Nachbericht und Fotos (c) Peter F. Hickersberger auf mein bezirk.at Siehe auch
20. November - 15. Dezember Ausstellung: DIATVEREMA - Silvia EHRENREICH - Nikola TROMAYER-TREFALT Bilderliste als PDF
20. Oktober MENSCHEN - TIERE - BÖSE BUBEN PRESSEINFORMATION als PDF
BEERASSA Philosophisches, Heiteres & allzu Menschliches von Helga BEER (in Wiener Mundart)
"Böse Bubengeschichte" von Berthold JANECEK (geschüttelt nach "Max und Moritz" von Heinrich Christian Wilhelm Busch) in 7 Streichen Link
20. Oktober bis 17. November ALLERLEI TIERISCHES von Wolfgang BÄUML - Malerei, Linolschnitt, Magnetplatten, Dosen
BÖSE BUBEN Holzschnitte von Heidrun KARLIC BILDERLISTE als PDF
20. September KRIMI.ZEIT in WORT UND BILD
PRESSEINFORMATION ALS PDF PRESSE BZ LINK
Lesung: Ingrid J. POLJAK - präsentierte erstmals ihren neuen Psychothriller "Diabellis Inferno" Plakat PDF
Sonja HENISCH las den Text „Feuerwehrübung“ aus dem Romanmanuskript „Bösenstein“.
20. September - 14. Oktober Ausstellung: Christoph UIBERACKER Illusion vom Raum - Fotokunst BILDERLISTE als PDF
20. August
PRESSEINFORMATION als PDF
Lesung: Elfriede HASLEHNER aus Krisen, Schatten und Zyklamen Edition Roesner
Wolfgang ANDERS aus seinem Lyrikband Schwerpunkt Schlaf oder Gedenke der Kähne Pilum Verlag
Angelika MAIROSE-PAROVSKY Prosatext mit dem Titel "Herde und Einzelgänger",
ein Ausschnitt aus ihrem Romanprojekt: „Das erste der letzten zehn“.
20. August - 18. September Ausstellung: Silvia EHRENREICH SWINGLINES!
Mixed-Media-Bilder zu "Wasser, Tanz und Bewegung" Bilderliste als PDF
20. Juli
DREI POWERFRAUEN - Lesung: Franziska BAUER und Lisbeth Nadia TRALLORI PRESSEINFORMATION
Nachbericht als PDF
20. Juli bis 17. August Ausstellung: Elisabeth DENNER Bilderliste als PDF
20. Juni
Lesung: Paul AUER Robert EDER Walter CSUVALA
Paul AUER präsentierte sein Romandebüt "Kärntner Ecke Ring"
lyrische Antworten von Robert EDER
20. Juni bis 17. Juli Ausstellung: Robert EDER "Kariertes Papier" und Walter CSUVALA "Reiseaquarelle" Bilderliste als PDF
20. Mai ! 2x3 ! LITERARISCHES Trio
Lesung: Sonja HENISCH Textprobe als PDF, Dietmar KOSCHIER Textprobe als PDF und erstmals Ulli B. LAIMER Textprobe als PDF
20. Mai - 14. Juni Ausstellung: dreimal BILDNERISCHES 1x Zeichnung und 2x Fotokunst
von DIATVEREMA (Ilona Petöne Szentes), Ágnes DUDÁS und Gábor FARKAS Bilderliste als PDF
Fotoalbum auf FLICKR Gábor FARKAS - Fotokunst (Sohn von Ágnes DUDÁS)
20. April
Vereinte Gegensätze in Wort und Bild
Lesung: Werner KROTZ, Hana MAGELIS
20. Mai - 17. Juni Ausstellung: Hana MAGELIS, Nikola TROMAYER-TREFALT ZWISCHEN FEUER UND EIS
Bilderliste als PDF Nachbericht und Fotos (c) Peter F. Hickersberger auf mein bezirk.at
20. März
"Der einen Nordpol ist der anderen Lieblingslokal"
Texte von Katharina Johanna FERNER, Katherina BRASCHEL und Chili TOMASSON
20. März - 18. April Ausstellung: Chili TOMASSON Bilderliste als PDF
20. Februar
Der Polarisierende! Heimito von Doderer entdecken
Bernadette STUMMER, Produktionsleiterin des ORF "dok.films" „Heimito und die Doderers - Eine Familie und ihr Schriftsteller“
und der Doderer-Kenner und Künstler David RAMIRER Lesung und Publikumsgespräch Siehe auch SYNOPSIS als PDF
20. Februar - 17. März Ausstellung: digitale Collagen und Zeichnungen zum Thema DODERER von
David RAMIRER Bilder-/Preisliste als PDF
10. März Künstlergespräch mit David RAMIRER
20. Jänner
Lesung: Helmut Rizy - Im Maulwurfshügel / Hilde Langthaler - Im Gegenlicht / Judith Gruber-Rizy - Der Mann im Goldrahmen
20. Jänner - 17. Februar Richard Langthaler - Holzschnitte "Illusion - Desillusion", Skulpturen & Helmut Rizy - Fotografie "Spiegelungen
Bilderliste als PDF
10. Februar Künstlergespräch mit Richard Langthaler und Helmut Rizy
2016
20. Dezember
"Die Bauers" - gemeinsame Lesung von Theodora, Franz und Franziska Bauer
20. November
TAGEBUCHTAG in Wort und Bild
Lesung: Ronald Hofstätter, Nikola Tromayer-Trefalt, Constanze John
Ausstellung bis 13. Jänner 2017: Ronald Hofstätter, Evamaria Karpfen, Beate Krempe, Nikola Tromayer-Trefalt
20. Oktober
Lesung: Dietmar Koschier, Ausstellung: Marie-Luise Schachinger
20. September
KRIMI.ZEIT Lesung: Günther Zäuner, Gabriele Schillinger, Ausstellung: Silvia Ehrenreich
20. August
Lesung: Wolfgang Anders, Ausstellung: Silvia Ehrenreich
20. Juli
Lesung: Irene Pesti, Ausstellung: Ingrid Halter
20. Juni
Buchpräsentation: Gera Gall, edition tarantel, Ausstellung: Beate Krempe
20. Mai
Lesung: Waltraud Zechmeister, Gesang: Manfred Loydolt, Ausstellung: Manuela Eibensteiner
20. April
Lesung: Christl Greller, Andreas Schindl, Ausstellung: Manuela Eibensteiner
20. März
Lesung: Sigrid Francesca Beckenbauer, Ausstellung: Ilona Petöne Szenes, Eva Fellner
20. Februar
Lesung: Irene Pesti, Ausstellung: Ilona Petöne Szentes, Eva Fellner
20. Jänner
Lesung und Ausstellung: Gabriele Schillinger
2015
20. Dezember
Lesung: Daria Hagemeister, Irene Pollak, Ausstellung: Gabriele Schillinger
20. November
Lesung: Manfred Loydolt, Brixi Schultze, Luis Stabauer
Ausstellung: Helga Beer, Vjekoslav Boric, Brigitte Eckl, Matthias Kretschmer, Ilona Petöne Szentes, Sylvia Presslauer, Waltraud Zechmeister
20. Oktober
Buchpräsentation: Philip Hautmann
20. September
KRIMI.ZEIT
Buchpräsentation: Günther Zäuner
20. August
Lesung: Lisa Luxor, Ausstellung: Roswitha Schablauer
20. Juli
Lesung: Irene Pollak
20. Juni
Buchpräsentation: Hubert Thurnhofer, Ausstellung: Manuela Eibensteiner
20. Mai
Buchpräsentation: Egon Theiner (egoth Verlag), Ausstellung: Heidrun Karlic
20. April
Lesung: Daria Hagemeister, Andrea Pierus, Ausstellung: Sonjuschka, Marie-Luise Schachinger
20. März
Lesung: Gertraud Weghuber, Ausstellung: Evelyn Doll
20. Februar
Christian Lukas-Altenburg abgesagt
20. Jänner
Lesung: Helga Kolsky, Lesung und Bilder: Ingrid J. Poljak
2014
20. Dezember
Lesung: Christian Schwetz, Bruno Jaschke,
20. November
TAGEBUCHTAG
Lesung: Christoph Braendle, Franz Carl Carhaun, Maria Gornikiewicz, Gerda Hillebrand
Ausstellung: Evamaria Karpfen, Mesi List, Svenja Reithner
20. Oktober
Buchpräsentation: Irene Pollak, Lesung und Ausstellung: Annette Hexelschneider
20. September
KRIMI.ZEIT! Lesung: Ingrid J. Poljak, Helga Kolsky, Franz Bauer
Ausstellung: Heidrun Karlic, Martin Ivicevic
20. August
Buchpräsentation: Christian Schwetz, Bruno Jaschke
20. Juli
Lesung: Martina Reuss, Ausstellung: Mona Auer-Abdel-Kader
20. Juni
Lesung und Ausstellung: Margarethe Herzele
20. Mai
Lesung: Christl Greller, Lesung und Ausstellung: Irene Pollak
20. April
Lesung: Daria Hagemeister, Erich M. Bachinger, Ausstellung: Manuela Eibensteiner
20. März
Lesung: Ingrid J. Poljak, Helga Kolsky, Ausstellung: Silvia Ehrenreich
20. Februar
Buchpräsentation: Karin Gayer, Jürgen Heimlich, Ausstellung: Rosemarie Bolzer
20. Jänner
Lesung: Bund Albanischer Schriftsteller, Ausstellung: Gazmend Freitag
2013
20. Dezember
Lesung: Elisabeth Loisch, Paul Fischer, Ingrid J. Poljak, Irene Pollak
20. November
TAGEBUCHTAG
Lesung: Michaela Hainisch, Jürgen Heimlich, Gerda Hillebrand, Johannes Löffler, Christine Nyirady, Bernadette Stummer
Ausstellung: GABINA, Evamaria Karpfen, Johannes Löffler, Christine Nyirady
20. Oktober
Buchpräsentation: Adolf Karger
20. September
KRIMI.ZEIT
Lesung: Sonja Henisch, Adrienne Hilgers-Szanto, Thomas Himmelbauer
Ausstellung: Toby Bohne
20. August
Buchpräsentation: Martin Dragosits
20. Juli
Lesung: Lisa Luxor, Ausstellung: Roswitha Schablauer
20. Juni
Fotoausstellung AUS-SCHNITTE, Lesung: Theodora Bauer, Sonja Henisch
20. Mai
Lesung: Irene Pollak
20. April
Buchpräsentation: Valerie Springer, Ausstellung: Silvia Ehrenreich
20. März
Lesung: Rudolf Orlik, Lesung und Bilder: Waltraud Zechmeister
20. Februar
Lesung: Rudolf Orlik und Heli Schnoeller-Malec
20. Jänner
Lesung: Annette Hexelschneider und Andrea Pierus, Ausstellung: Ralf Kampmann-Wilsker
2012
20. Dezember
Lesung Ingrid J. Poljak und Irene Pollak
20. November
TAGEBUCHTAG
Lesung: Dana-Lis Bittner, GABINA, Sonja Henisch, Karl Kolt, Michaela Hainisch
Ausstellung: GABINA, Sonja Henisch, Krainz, Evamaria Karpfen, Annelie Kopeinig, Martina Reinhart, Ulrich Zwick
20. Oktober
Lesung: Nika Feist, Hans Peter Nowak (Komposition), Renate Kriconis (Gesang), Ausstellung: Natascha Auenhammer
20. September
Kunst.KRIMI Lesung: Sigrid Neureiter, Robert Ellmer, Ingrid J. Poljak, Ausstellung: Ian Krause
20. August
Kaiser- und Küchenlieder Bibi M. Haag, Lesung: Gerald Grassl und Eugen Bartmer
20. Juli
Lesung und Ausstellung: Irene Pollak
20. Juni
Lesung: Ingrid J. Poljak, Ausstellung: Therry Schlaffer
20. Mai
Lesung und Bilder: Nika Feist, Musik und Bilder: Margit Schmidt
20. April
Texte und Ausstellung: Annette Hexelschneider
20. März
Lesung und Ausstellung: Sonja Henisch
20. Februar
Lesung: Agnes Thinschmidt, Ausstellung: Maros Gruber
20. Jänner
Lesung und Ausstellung: Andrea Pierus
2011
20. Dezember
Cornelia Mayer (Zither) und Lesung: Harald Pesata
20. November
TAGEBUCHTAG Texte und Ausstellung: Ruth Dögl, Annette Hexelschneider, Max Winter
20. Oktober
KARASITÄTEN. Cornelia Mayer (Zither) und Moderation: Manfred Hochmeister
20. September
KRIMI.NACHT
Lesung: Fritz Schuler, Josef Oberhofer, Ausstellung: Josef Machynka
20. August
Lesung und Ausstellung: Florian Köhler
20. Juli
Lesung: Doris Fleischmann, Ronnie Bresich, Ausstellung: Evamaria Karpfen
20. Juni
Lesung: Werner W. Schwetz, Ausstellung: Evamaria Karpfen
20. Mai
Lesung und Ausstellung: Irene Pollak
20. April
Buchpräsentation: Christopher von Greverode, Ausstellung Raja Schwahn-Reichmann
20. März
Buchpräsentation: Philip Hautmann, Ausstellung Raja Schwahn-Reichmann
20. Februar
Lesung: Robert Eder, Ausstellung: Ernst Zdrahal